Das reguliert sich von ganz allein. Denn früher oder später kommen die Vandalen. Und da die Hemmschwelle bei Robotern ziemlich weit unten ist, wird es nicht lange dauern bis dort alles zu Klump geschlagen da liegt. Und die Ausfälle, Reparaturen und Neuanschaffungen sind wahrscheinlich teuerer als ein Mensch hinterm Tresen. Das hat keine Zukunft, genau wie die verschissenen SB-Kassen im Supermarkt.
Diese fette Nudel bewegt sich nur schnell, wenn sie streikt. Auf der Arbeit ist sie faul.
Ein Roboter als Bedienung ist mir lieber, als so eine rote Kommunisten-Trulla mit Blech im Gesicht.
aber was ist wenn die roboter anfangen zu leben
Das reguliert sich von ganz allein. Denn früher oder später kommen die Vandalen. Und da die Hemmschwelle bei Robotern ziemlich weit unten ist, wird es nicht lange dauern bis dort alles zu Klump geschlagen da liegt. Und die Ausfälle, Reparaturen und Neuanschaffungen sind wahrscheinlich teuerer als ein Mensch hinterm Tresen. Das hat keine Zukunft, genau wie die verschissenen SB-Kassen im Supermarkt.
Man wird dann Roboter entwickeln, die diese verhaltensoriginellen Gäste aus Fachkraftanistan direkt mit einem Betäubungsmittel beschießen.