Einfacher Fang

21 Gedanken zu „Einfacher Fang“

  1. Tass isst widder tüppisch. Hinternlader türrfen frey herumstollzieren und arme Emigrantenboys müsen inn den Bau. Dort wirt ja auch nur widder popopofigg gemacht…

    Antworten
  2. Besser. Nun auch mit Elsaß-Lothringen. Der ausgeklügelte Mehrfachwall um Berlin ist übrigens eine gute Idee. Es sollten aber wieder die Grenzen von 1200 gelten. Da waren noch Korsika und die Hälfte von Italien dabei, sowie das spätere k.-u.-k.-Gebiet.

    Antworten
      • Unter der Federführung Karls des Großen kam es in Dichtung, Bildung und Baukunst zu einem kulturellen Aufschwung. Der Frankenkönig versammelte viele Gelehrte um sich. Der Hof wurde zum Zentrum geistiger Gelehrsamkeit, von dem viele reformerische Impulse ausgingen.

        Im Herbst 813 erkältete er sich bei einem Jagdausritt in den Ardenner Wäldern. Der Kaiser war gezwungen, in seiner Aachener Kaiserpfalz das Bett zu hüten, doch das Fieber ging nicht zurück.

        Als auch noch eine Lungenentzündung hinzukam, hatte Karls ausgelaugter Körper keine Widerstandskraft mehr. Am 28. Januar 814 starb der Kaiser in Aachen. Sein Sohn Ludwig der Fromme war der einzige legitime Erbe, der seinen Vater überlebte. Um die Machtübergabe zu erleichtern, hatte Karl ihn bereits zu Lebzeiten zum Mitregenten erhoben.

        Die Größe des Frankenreiches, die es unter Karl dem Großen erreicht hatte, bestand nach seinem Tod nur noch etwa 20 Jahre lang. Im Vertrag von Verdun 843 wurde das Reich unter den drei Enkeln Karls, die ihren Vater Ludwig den Frommen beerbten, aufgeteilt. Entsprechend der fränkischen Erbfolge hatte jeder männliche Nachkomme den Anspruch auf einen gleichgroßen Teil des väterlichen Erbes.

        Karl der Kahle erhielt den westlichen Teil des Reiches von den Pyrenäen bis zum Fluss Schelde im heutigen Belgien. Ludwig dem Deutschen wurde der östliche Teil von Schleswig-Holstein bis Bayern zugesprochen. Lothar wurde Herrscher über das dazwischen liegende Gebiet von den Niederlanden und Belgien über Teile des heutigen Ostfrankreich bis zur Schweiz und Mittelitalien.

        Antworten
  3. Jessas, dayne Mudda heist Schwanmzlutzerinburgschweinesaufickendreck?
    Dasswecken bisse du so geszörrt! Abbagahn man es mit Prügel beheppen, ja? nein? viellaycht???

    Antworten

Schreibe einen Kommentar